Der Einsatz der Inomatrix als digitale Prüf- und Dokumentationssoftware zur Vorbereitung, Durchführung, Aus-wertung und aktenkundiger Dokumentation der Wirk-Prinzip-Prüfung für Gebäude mit komplexen, sicherheits-relevanten Anlagen, Steuerungen und Verknüpfungen ist sehr zu empfehlen, um die baurechtlichen Prüfungen vollständig, nachvollziehbar und dennoch in kürzester Zeit durchzuführen und auszuwerten.
Testen Sie noch manuell?
Mit der Inomatrix automatisieren Sie Ihre Sicherheitsprüfungen vollständig – digital, skalierbar und revisionssicher nach VDI 6010. Ob in der Cloud oder lokal: Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über alle Szenarien, Daten und Protokolle

Einige unserer Kunden
Ihre Vorteile auf einen Blick
Keine Stichproben. Keine Blind Spots. Volle Nachweisfähigkeit.
100 % Tests – auf Knopfdruck
Keine Stichproben. Keine Blind Spots. Volle Nachweisfähigkeit.
Prüfzeit bis zu 89 % reduzieren
Bis zu 40 Szenarien pro Tag statt 1 – ohne Betriebsunterbrechung.
Bis zu 85 % weniger Prüfkosten
Weniger Personal, weniger Nacharbeit, keine Gutachterstaus.
Alle Mängel im Blick
Automatisierte Prüfberichte, Live-Monitoring & Scoring aller Anlagen.
Digitale Dokumentation
Prüfungen, Reaktionen und Mängel jederzeit digital verfügbar – perfekt für Betreiberwechsel & TDD.
Live-Daten & Komponenten-Mapping
Klarheit wo andere aufgeben
Während klassische Prüfprotokolle oft nur zeigen, ob etwas passiert ist, geht die Inomatrix einen Schritt weiter: Sie zeigt Ihnen exakt, was, wann und wo passiert – auf Bauteilebene, in Echtzeit, vollständig dokumentiert. Ob Brandmelder, Aufzugsteuerung oder Entrauchungsklappe: Jede Verknüpfung wird transparent dargestellt, jede Reaktion lückenlos erfasst. Über das integrierte Registermapping erkennen Sie sofort, ob die technischen Abhängigkeiten greifen – oder wo Nachjustierung nötig ist. Das schafft nicht nur Vertrauen bei Prüfern und Behörden, sondern gibt Ihnen als Betreiber endlich ein Werkzeug an die Hand, das Kontrolle, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit vereint.

Umfassende Digitalisierung Ihrer Prüfprozesse
Alles, was Sie für die digitale Inbetriebnahme und Wirk-Prinzip-Prüfung benötigen – auf einer Plattform.
Mit InoMatrix automatisieren Sie Prüfungen Ihrer Brandmelde- und Sicherheitsanlagen – vollständig, sicher und nachvollziehbar. Von der Planung bis zum Abschlussbericht.


Das Team hinter der InoMatrix
Die InoMatrix wurde von einem interdisziplinären Team bei Inolares entwickelt – einem Unternehmen, das seit über 17 Jahren Baukompetenz mit Digitalisierungsexpertise verbindet. Die Gründer Christoph Burgstaller (MSR- und TGA-Experte) und Roman Duda (Softwareentwickler) haben Inolares 2007 in Berlin mit der Vision gegründet, Gebäudetechnik neu zu denken. Seit 2019 baut das Unternehmen ein eigenes Software-Team auf, das eng mit den TGA-Ingenieuren, Systemintegratoren und Planern zusammenarbeitet. Diese enge Verbindung von Praxiswissen, Planung und Softwareentwicklung macht die InoMatrix so einzigartig.
Experten im Netzwerk
Abgeschlossene Projekte
Mitarbeiter
Was uns unterscheidet
Herkömmliche Tests
InoMatrix
Was unsere Kunden sagen
Das digitale Testverfahren der Inolares ist für die Durchführung der Wirk-Prinzip-Prüfung und des Vollprobetests, mit der zugrundeliegenden Komplexität der Anlagentechnik, als notwendiges Prüfmittel wirksam und empfehlenswert.
Aktuelle Gebäude, mit umfangreicher Gebäudeautomation, sollten nur noch mit digitalen Lösungen, wie der Inomatrix 100% geprüft und abgenommen werden.
Bereit für den nächsten Schritt?
Erleben Sie, wie Inomatrix Ihre Prüfprozesse sicherer, schneller und messbar effizienter macht.Fordern Sie jetzt eine individuelle Demo an – live, unverbindlich und auf Ihre Systeme abgestimmt.
Case Studies
Entdecken Sie, wie InoMatrix die digitale Prüfung revolutioniert: Unsere Use-Cases zeigen, wie automatisierte Lösungen Sicherheit und Effizienz in unterschiedlichen Gebäudetypen steigern. Erfahren Sie, wie innovative Technologie Prozesse optimiert und nachhaltigen Wert schafft – ohne spezifische Projekte zu nennen.

CASE STUDY
5-Sterne Grandhotel
Herausforderung
Besonderheiten
Unsere Lösung
Fazit
„Durch die digitale Wirk-Prinzip-Prüfung mit InoMatrix konnten wir Zeit, Kosten und Personalaufwand drastisch reduzieren – bei gleichzeitig vollständiger Prüfung und Dokumentation aller Szenarien. Ein echter Game-Changer für sensible Hotelimmobilien.“
– Projektverantwortlicher des Hotelbetreibers

CASE STUDY
Mixed-Use Bürogebäude
Herausforderung
Das neu errichtete Büro- und Gewerbegebäude in Berlin mit rund 17.000 m² Nutzfläche vereint Einzelhandel, Büros und Technikflächen unter einem Dach.
Aufgrund der Nutzungseinheit und Brandschutzanforderungen waren umfangreiche Prüfungen erforderlich: Brandmeldeanlage, Lüftung, Entrauchung, Aufzüge und Sicherheitssteuerungen mussten nach VDI 6010 Blatt 3 in ihrem Zusammenwirken geprüft werden – rechtzeitig zur Übergabe an Nutzer und Investoren.
Klassische Wirk-Prinzip-Prüfungen hätten eine aufwendige, stichprobenhafte Koordination zwischen Prüfern, TGA-Firmen und Bauleitung erfordert – verbunden mit erheblichem Aufwand, Verzögerungen und Restunsicherheit.
Besonderheiten
Unsere Lösung: InoMatrix für eine lückenlose, digitale Prüfung
Fazit
„Die InoMatrix hat uns geholfen, alle Prüfszenarien effizient durchzuführen und gleichzeitig die Übersicht über die technischen Mängel zu behalten. So konnten wir das Gebäude pünktlich, dokumentiert und vollständig geprüft übergeben – ohne Nachlauf.“
– Projektleitung Technik, Mixed-Use-Gebäude Berlin
Nominierungen und Auszeichnungen
Anerkannt für Innovation. Geprägt durch Exzellenz.